AW-Modul

Arabisch A2.1

  

WebUntis-Bezeichnung

AW_SPRA_ARAB_A2.1

Inhalte

Der Kurs beginnt mit einer Wiederholung der im Kurs Arabisch II gelernten Inhalte und Grammatikformen, vor allem der Lektion 9 des Kursbuchs. Studierende erhalten im Kurs Wortschatz, um Essen und Trinken zu bestellen, über ihre Familie zu sprechen, Garten und Wohnung zu beschreiben, Transportmittel zu benennen und das Wetter und die Uhrzeit zu nennen. Studierende lernen die Vergangenheits- und Zukunftsform der Verben und können somit über vergangene und bevorstehende Ereignisse sprechen. Sie lernen von 20 bis 100 zu zählen. Grammatikalisch befasst sich der Kurs mit dem Konjugieren von unregelmäßigen Verben und dem Deklinieren unregelmäßiger Substantive. Es geht außerdem um die Dual- und Pluralform der Substantive und das Anpassen der Personalpronomen an Verben, Substantive und Präpositionen. Der Kurs Arabisch III stützt sich damit auf die Lektionen 10 bis 12 des Kursbuchs.

Lernziele: Fachkompetenz

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,

  • kurze Texte auf Arabisch zu verfassen (2)
  • längere Texte zu verstehen, zu lesen und die wichtigsten Informationen herauszufiltern (2)
  • Vokabeln und Grammatik zu den in Kursinhalte beschriebenen Themen anzuwenden (3)

Lernziele: Persönliche Kompetenz

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,

  • sich in Alltagssituationen zu recht zu finden (3)
  • über vergangene und zukünftige Aktivitäten zu sprechen (2)
  • in arabischen Restaurants essen zu bestellen (2)
  • ihre Wohnung und ihren Garten zu beschreiben (2)
  • über Wetter und Uhrzeit zu sprechen (2)
  • ihre Reisepläne zu erklären (2)

Die Zahlen in Klammern geben die zu erreichenden Niveaustufen an: 1 - kennen, 2 - können, 3 - verstehen und anwenden.

Lehrwerk/e

Salam! neu A1-A2. Arabisch für Anfänger. Kursbuch mit Audio-CD. Von Nicolas Labasque unter Mitarbeit von Abbas Amin. Klett Verlag. 

Hinweis

  • Orientierungsniveau Kursanfang: GER A2
  • Orientierungsniveau bei erfolgreichem Kursabschluss: GER A2.2/B1