Digitalization Consulting (DigiCon)
Bagher Feiz-Marzoughi
(Fakultät Betriebswirtschaft)

Worum geht es im Kurs "Digitalization Consulting"?
Die Inhalte sind eine Kombination aus typischen Digitalisierungs-Use Cases und Grundlagen
A) Digitalisierung
- What is about (What – Why – How)
- Multiperspektivische Sicht auf Business Model – Business Process – Organisation – Technology
- Typische Anwendungsfälle (Use Cases)
- Digitalisierung vs. Digitale Transformation
- Digitalisierung innerhalb der Unternehmensschichten PLM, SCM (MOM/MES)
- Digitalisierung und Industrie 4.0
- Typische Methoden und Approaches (Analyse & Design)
- Modellierung (As-Is , To-Be)
- Enterprise Architektur Management (EAM)
- IT-OT-Convergence
- Integration vs. Interoperability
- Organisation (disziplinär vs. interdisziplinär)
- Brownfield / Greenfield Approach
B) Beratung (Consulting)
- Grundlagen und Phasen der systematischen Beratung
- Aufklärung, Diagnose und Konzeptentwicklung
- Projektumsetzung
- Agile Philosophie
- Stakeholder Analyse
- Change-Management
- Standard-Modellierung (BPMN, UML, ArchiMate®, TOGAF)
- Ursache-Wirkung-Analyse (Ishikawa)
- SWOT - Dynamic Solution – 7S
Für wen?
Angeboten in folgenden Studiengängen
Wahlpflichtbereich MBM
Wahlpflichtbereich MDB/MBB
Anmeldung, Termine, ELO-Link
Organisatorisches
Anmeldung
Studierende nutzen bitte die für Ihre Fakultät üblichen Anmeldeprozesse für Wahlpflichtfächer.
How-To: Kurs- und Prüfungsanmeldung
Weitere Informationen zu Kurs- und Prüfungsanmeldeprozessen der RSDS finden Sie hier!
Die Modulbeschreibung zum Kurs finden Sie im Lehrveranstaltungskatalog.