Aspekte des Antisemitismus: Möglichkeiten und Grenzen einer Bildungsarbeit gegen Antisemitismus
Welche Rolle kann Bildung in der Bekämpfung von Antisemitismus spielen? Der Vortrag thematisiert zentrale Ansätze wie Vorurteilssensibilisierung, Holocaust Education und antisemitismuskritische Bildungsarbeit. Dabei werden sowohl Herausforderungen und Fallstricke als auch praxisorientierte Strategien zur Vermittlung und Intervention beleuchtet.
Danach kommen Elke Rajal, Nadine Randak (Universität Augsburg) und Tobias Eisch (RIAS Bayern) ins Gespräch.