Wissen am Abend

Afterworkseminar

Unter dem Motto "Wissen am Abend" bieten wir Ihnen mit einem innovativen Weiterbildungsformat – dem Afterworkseminar – die Möglichkeit, sich nach Feierabend kurz und kompakt zu einem aktuellen Thema zu informieren und auszutauschen.

Sie erhalten zum jeweiligen Thema des Abends einen Impulsvortrag von einer Professorin bzw. einem Professor der OTH Regensburg. Im Anschluss daran wird der Input durch eine Unternehmensvertreterin bzw. einem Unternehmensvertreter mit einem Praxisbericht ergänzt. Nach den Vorträgen besteht bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zum konstruktiven Austausch mit den Teilnehmenden und Vortragenden des Afterworkseminars sowie zur Ausweitung und Festigung des persönlichen und beruflichen Netzwerks.

Im Fokus der bisherigen vier Veranstaltungen standen die Themen "Agiles Management", "Interne Unternehmenskommunikation im digitalen Zeitalter", "Digitalisierung", "Risiken und Nebenwirkungen des digitalen Wandels"sowie "Herausforderungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung" zu denen kompetente und erfahrene Rednerinnen und Redner aus Wissenschaft und Wirtschaft gewonnen werden konnten.


6. Afterworkseminar | 23. Mai 2025

Hinter den Kulissen von ChatGPT & Co.

Das 6. Afterworkseminar trägt das Motto "Hinter den Kulissen von ChatGPT & Co.".


Programm
  • 16.30 Uhr | Eintreffen der Teilnehmenden
  • 17.00 Uhr | Begrüßung
    Prof. Dr. Birgit Rösel
    Vizepräsidentin der OTH Regensburg und
    Leiterin des Zentrums für Weiterbildung und Wissensmanagement 
  • 17.10 Uhr | Impulsvortrag: Moderne Chatbots entzaubert
    Prof. Dr. Timo Baumann
    OTH Regensburg, Fakultät Informatik und Mathematik,
    KI, Schwerpunkt Natural Language Processing
  • 18.00 Uhr | Praxisbericht (Titel folgt in Kürze)
    Dr. Manuel Kirschner
    BSH Hausgeräte GmbH
  • 19.00 Uhr | Get-together mit kleinem Imbiss
Veranstaltungsort

OTH Regensburg
Galgenbergstr. 32
93053 Regensburg
Fakultät Informatik und Mathematik | Foyer und Hörsaal K 001
Anfahrts- und Lageplan


Termin

Freitag, 23. Mai 2025


Anmeldung

Hier können Sie sich anmelden.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie!


Achtung: Terminverschiebung auf den 23. Mai 2025!

Ihre Ansprechperson

Sabine Dürr
Tel.: 0941 943-9279
E-Mail: sabine.duerr(at)oth-regensburg.de

Sehr gerne stehe ich Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung!