Für ein Müll-loses Feiererlebnis
Für das Campusfest 2024 auf dem Gelände der OTH und Universität Regensburg unterstützte das Green Office den Campus e.V. bei der Entwicklung und Durchsetzung eines Zero Waste Konzepts. Neben Recycling- und Müllkonzepten, einer Kooperation mit Viva con Agua und einem Clean Up- Team wurden Taschenaschenbecher zur Vorbeugung von Zigarettenmüll verteilt.
Insgesamt fiel die Bilanz sehr positiv aus, insbesondere für die Taschenaschenbecher: 39% der insgesamt 58 Umfrageteilnehmenden gaben an, durch unsere Aktion und Social Media von den Taschenaschenbechern erfahren zu haben. 26% der Befragten waren sehr interessiert an weiterer Nutzung der "Taschenascher" im Privatbereich oder nutzten bereits einen.
Auch die Zusammenarbeit mit Viva con Agua erwies sich als wertvoll: Die Anzahl der einzusammelnden Glasflaschen im Rahmen der Reinigung des Geländes war im Vergleich zum Vorjahr drastisch gesunken. Insgesamt wurden ca. 4.300 Flaschen gesammelt und die Besucher und Besucherinnen dazu motiviert, selbst Pfand zu spenden.
Ein weiterentwickeltes Konzept für das Campusfest 2025 ist bereits in Planung!