Stipendien aus STIBET I – Kombiniertes Stipendien- und Betreuungsprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD)

STIBET-Stipendien

  • Internationale Studierende mit Abschlussabsicht (degree-seekings) können sich ab dem 3. Fachsemester für ein STIBET-Stipendium bewerben.

    Folgenden Kriterien müssen erfüllt sein:

    • Sie studieren mindestens im 3. Semester eines Bachelor- oder Masterstudiengangs
    • Sie sind während des Förderzeitraums an der OTH Regensburg immatrikuliert
    • Sie haben gute Studienleistungen (Notendurchschnitt liegt bei 3,0 oder besser)
    • Sie bekommen keine anderen Stipendien während des Förderzeitraumes (unabhängig von der Art und Höhe der Stipendienzahlungen)
    • Sie haben während des Förderzeitraums keinen dauerhaften Aufenthalt außerhalb ihres Studienortes (Ausnahme: Auslandsaufenthalte im Rahmen eines Pflichtaufenthaltes laut Studienordnung, diese sind möglich)
    • Sie besitzen nicht die deutsche Staatsangehörigkeit

    Studierende mit Kind(ern) werden bevorzugt berücksichtigt.

    Zusätzliche Kriterien für die verschiedenen Stipendien sind:

    • Stipendium für mehr Chancengerechtigkeit:
      Sie haben im Studium besondere Herausforderungen zu meistern (z. B. Geflüchtete, Personen mit Behinderung, Personen mit chronischen Erkrankungen, Personen mit besonderer Versorgungssituation von Kindern (0 – 12 J. a.) oder pflegebedürftigen Familienangehörigen).
    • Stipendium für besonderes Engagement:
      Sie können herausragendes Engagement im internationalen Kontext (auch Ehrenamt) vorweisen.
    • Studienabschluss-Stipendium:
      Ein erfolgreicher Studienabschluss ist innerhalb von 12 Monaten zu erwarten.

  • Die Förderdauer (zwischen 1 und 6 Monaten) und Fördersumme (zwischen 250 € und 992 € pro Monat) werden erst nach Prüfung der eingegangenen Bewerbungen festgelegt. Die Dauer und Höhe des Stipendiums werden an die verfügbaren Mittel angepasst.

    Stipendiaten dürfen zusätzlich bis zu 556 Euro brutto verdienen. Wenn der Zuverdienst diesen Betrag überschreitet, wird das Stipendium entsprechend gekürzt, sodass die Gesamtsumme aus Stipendium und Zuverdienst nicht mehr als 1.548 € monatlich beträgt.

    Wichtig: Eine Auszahlung des vollen Stipendienbetrags ist nicht garantiert.


  • Aktuelle Bewerbungsfrist für alle STIBET-Stipendien: 15. Mai 2025, 23:59 Uhr

    Diese drei Arten von Stipendien gibt es:

    Wenn Sie auf den Link gehen, kommen Sie zu dem entsprechenden Bewerbungsformular. Füllen Sie dieses vollständig aus und laden Sie alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format hoch. Schicken Sie das Formular über den "Senden"-Button ab.

    Wenn Sie sich für mehrere Stipendien bewerben möchten, müssen Sie für jedes Stipendium das passende Formular ausfüllen.

     

    hinweise für die Zusammenstellung Ihrer Unterlagen

     

    Lebenslauf (für alle drei Stipendienarten erforderlich)

    Ihr Lebenslauf sollte diese Informationen enthalten:

    Persönliche Daten
    Name, Vorname:
    Geburtsdatum:
    Geburtsort:
    Nationalität:

    Angaben zu Ihrer universitären Ausbildung (auch abgebrochenes Studium auflisten)

    • Zeitraum
    • Studiengang
    • Universität (Stadt / Land)
    • Bezeichnung des angestrebten Abschlusses

    Angaben zu Ihrer schulischen Ausbildung

    • Zeitraum
    • Schulabschluss
    • Schule (Stadt / Land)

     

    Nachweis von ehrenamtlichem Engagemant (erforderlich beim Stipendium für besonderes Engagement, bei allen drei Stipendien hilfreich)

    Der Nachweis von ehrenamtlichem Engagement (auch mit internationalem Bezug) sollte diese Angaben enthalten:

    Bestätigung über den bevorstehenden Studienabschluss innerhalb der nächsten 12 Monate (erforderlich für die Bewerbung für das Studienabschluss-Stipendium)

    Verwenden Sie bitte den Vordruck für die Bestätigung eines Professors über Ihren Studienabschluss.