Im Studium
Herzlich Willkommen an der OTH Regensburg! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium bei uns entschieden haben.
Für alle, die ganz neu an der Hochschule sind, haben wir wichtige Informationen zum Studienstart zusammengestellt.
Willkommen!
Prof. Dr. Oliver Steffens, Vizepräsident für Forschung und Internationales, heißt alle internationalen Studierenden in ihrem ersten Semester an der OTH Regensburg herzlich willkommen.
Veranstaltungen für internationale Studierende
Sie können die Veranstaltungen ohne Anmeldung besuchen.
Info-Veranstaltung des International Office, Datum wird noch bekannt gegeben, 17-18.30 Uhr
VERSCHOBEN, wegen verspäteter Anreise zahlreicher Studierender
Hier bekommen Sie praktische Informationen zum Studium zu ELO, zur Bib, zur Mensa und vielen weiteren Themen.
Treffpunkt: Halle A (Fakultät Architektur, Gebäude L, Campus Galgenberg)
Coffee Hour
Eine tolle Gelegenheit für internationale Studierende, neue Leute kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und ihr Netzwerk in entspannter und freundlicher Atmosphäre auszubauen.
Zeit: Jeden Dienstag um 15:30 Uhr
Ort: Studierendenhaus
Keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen, Kaffee holen und Kontakte knüpfen!
Bei Fragen zu einer Veranstaltung wenden Sie sich bitte an international-students(at)oth-regensburg.de.
Falls Sie bereits in Deutschland studiert haben, aber den Studiengang wechseln möchten, beachten Sie bitte: Sie müssen die Ausländerbehörde frühzeitig über einen Studiengangwechsel informieren! Ansonsten ist Ihr Aufenthalt illegal!
An der Hochschule gibt es zahlreiche Angebote für internationale Studierende. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das International Office oder an den International Coordinator Ihrer Fakultät.
Ansprechpersonen im International Office
international-students(at)oth-regensburg.de
Weitere wichtige Informationen finden Sie in unserem ELO-Kurs Internationale Studierende // International degree-seeking students.
Ansprechpersonen in den Fakultäten
Für akademische und fakultätsspezifische Fragen kontaktieren Sie bitte die International Coordinators Ihrer Fakultät / Ihres Studiengangs.