Human Computer Interaction

Prof. DR. sebastian stadler
(Fakultät Informatik & Mathematik und RSDS)

Worum geht es im Kurs Human Computer Interaction?

Inhalt der Lehrveranstaltung

  • Usability Engineering Framework
  • Methoden der nutzerzentrierten Anforderungsanalyse
  • Information Design und Information Architecture
  • Sketching
  • Paper Prototyping
  • Toolbasiertes Prototyping mit Axure I (Desktop und Web)
  • Toolbasiertes Prototyping mit Axure II (Mobile)
  • Guerilla Usability Testing
  • Usability Testing Tool – Morae
  • Usability Messen

Für wen?

Angeboten in folgenden Studiengängen

Pflicht im Master Digital Entrepreneurship
Wahlpflichtbereich MBB/MDB
 

 

Anmeldung, Termine, ELO-Link

Organisatorisches

  • Anmeldung

    Studierende des Studiengangs MDE benötigen keine Anmeldung, da dieser Kurs Bestandteil ihres Curriculums ist.

    Studierende des Masterstudiengangs MBB/MDB melden sich bitte über WebUntis an.
    (RSDS-Block: "Human Computer Interaction" / RSDS_HCI)




    How-To: Kurs- und Prüfungsanmeldung

    Weitere Informationen zu Kurs- und Prüfungsanmeldeprozessen der RSDS finden Sie hier!


  • Die Modulbeschreibung zum Kurs finden Sie im Lehrveranstaltungskatalog.