Unsere Leitthemen:

Forschungseinheiten
Die Forschungsaktivitäten der OTH Regensburg orientieren sich an unseren Leitthemen und konzentrieren sich auf folgende Forschungseinrichtungen:

Labore
Rund 120 hervorragend ausgestattete Labore stehen den Forschenden zur Verfügung. Zu den Laboren der Fakultäten:
Forschung an den Fakultäten
Zum jeweiligen Forschungsbereich der einzelnen Fakultäten gelangen Sie über folgende Links:
Rahmenbedingungen für Forschungsprojekte
Die Forschungseinheiten und Labore sind das "Wo" und "Wie" – Das "Was" sind die Projekte, in denen Forschende ganz konkret an wissenschaftlichen Fragestellungen arbeiten. Zu ihrer Unterstützung erarbeitet die Hochschule fortwährend verbesserte Rahmenbedingungen. Dazu zählen eine Richtlinie zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, eine Open-Access-Policy, die den freien Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen befördert, oder die Unterstützung dabei, im gesamten Verlauf eines Forschungsprojekts Gendergerechtigkeit zu gewährleisten.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu Forschung und Entwicklung (FuE) und die Möglichkeit zur Kooperation? Dann schreiben Sie uns an forschung(at)oth-regensburg.de